DEFINITION
Es handelt sich um eine gemusterte Wärmedämmbeschichtung auf Basis eines speziell modifizierten Elastomerharzes, die aus natürlichen Kugeln besteht, die in einem speziellen Verfahren abgesaugt wurden.

MERKMALE
Es ist auf Wasserbasis, bietet Wärme-, Wasser- und Schallisolierung und ist feuerbeständig. Es verfügt über eine hohe Atmungsaktivität.
Es ist sicher und zuverlässig einsetzbar zum Abdecken aller Arten von Putz, Sichtbeton, alten gestrichenen Innen- und Außenfassaden sowie aller Arten von Dach-, Metall- und Holzflächen.
Glanz: Matt
Farbe: Jede Farbe kann hergestellt werden.
Feststoffe: 70±2 % (nach Gewicht)
Dichte: 0,80 gr/cm³
Anwendung: Satinierrolle oder Spray
Sprühdruck: 40 Bar/580 psi
Düsendurchmesser: 0,021" - 0,027"
Flammpunkt: Nicht entflammbar
Trockenfilmdicke einer Schicht: 1,5–2 mm
VERBRAUCH:
Der Verbrauch beträgt 1,2–1,3 kg/m², abhängig von Art, Saugfähigkeit und Struktur des zu beschichtenden Untergrundes. Zur genauen Verbrauchsermittlung sollte eine kontrollierte Probenuntersuchung durchgeführt werden.TROCKNUNGSZEIT (bei 20°C, 65% Luftfeuchtigkeit):
Staubtrocken: 2 Stunden, Zweiter Anstrich: 6 Stunden, Endgültig trocken: 24 Stunden (bei höherer relativer Luftfeuchtigkeit und niedrigeren Temperaturen kann die Trocknungszeit länger sein).In der ungeöffneten Verpackung ist es 3 Jahre lang an einem kühlen und trockenen Ort, geschützt vor Frost und direkter Sonneneinstrahlung, lagerfähig. Verschließen Sie die Verpackung nach Gebrauch sofort wieder, um den Kontakt mit Luft zu verhindern.
R 43: Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich. S 2: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. S 23: Dampf nicht einatmen. S 24/25: Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. S 37: Geeignete Schutzhandschuhe tragen. S 46: Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. S 56: Dieses Produkt und seinen Behälter einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle oder Sondermüll zuführen.
Die Anwendung sollte auf Oberflächen erfolgen, die von allen Arten von Öl, Schmutz und Staub gereinigt und deren Oberflächen repariert wurden. Das Auftragen der isothermischen Wärmedämmbeschichtung besteht aus 4 Schichten (1 Schicht Grundierung, 2 Schichten Beschichtung und 1 Schicht Politur). Vor dem Auftragen sollte Isothermal Insulation Primer auf den Boden aufgetragen werden, indem der Boden mit einem Pinsel oder einer Rolle gesättigt wird. Die Beschichtung sollte mindestens 2 Stunden nach dem Auftragen der Grundierung aufgetragen werden. Vor dem Auftragen der Beschichtung sollte das Material mit einem Mischer oder Rührwerk homogen vermischt werden. Es ist gebrauchsfertig. Es wird empfohlen, den Auftrag mit einer Satinierrolle vorzunehmen. Beim Auftragen wird die Rolle vollständig in den Eimer eingetaucht und das Material vollständig um die Rolle gewickelt, das überschüssige Material in der Rolle wird abgeschüttelt und in den Eimer geschüttet. Das Auftragen der Rolle sollte langsam und ohne Druck auf die Oberfläche erfolgen. Das Material auf der Rolle reicht für den Anstrich einer Fläche von ca. 80-90 cm von oben nach unten in der Rollenbreite. Nachdem Sie auf diese Weise eine Fläche von etwa 2–3 m² gestrichen haben, sollten Sie die Oberfläche gründlich von oben nach unten und von rechts nach links abtasten, um sicherzustellen, dass sich der Anstrich vollständig über die Oberfläche verteilt. Um der Oberfläche ein Muster zu verleihen, sollte das Muster in einer Richtung, von oben nach unten, aufgetragen werden. Für ein glattes Oberflächenbild muss die Musterrichtung in die gleiche Richtung weisen. Mindestens 6 Stunden nach dem Auftragen der ersten Schicht sollte die zweite Schicht auf die gleiche Weise wie die erste Schicht aufgetragen werden. Isothermal Insulation Polish wird frühestens 6 Stunden nach dem Auftragen der zweiten Schicht aufgetragen und sorgt dafür, dass die Oberfläche ein glänzendes Aussehen erhält und vor allen möglichen äußeren Einflüssen geschützt ist.
ACHTUNG: Vor der Anwendung auf Metalloberflächen muss die Oberfläche mit Rostschutzmittel vor Korrosion geschützt werden.